Ich lebelieberlangsam.

Ich lebelieberlangsam. Schnell- oder langsamleben – das ist eine Entscheidung von uns selbst, ähnlich der Wahl des Fortbewegungsmittels: Fahren wir Fahrrad, nehmen wir die Pflanzenwelt am Wegesrand wahr, sehen Eichhörnchen den Baum raufkraxeln… Oder nutzen wir lieber hunderte Pferdestärken, um…

Die Ist-und-Soll-Diskrepanz.

Größer könnte die Diskrepanz nicht sein: Die überwiegende Mehrheit der Menschen der frühindustrialisierten Nationen strebt immer HöherSchnellerWeiter nach Mehr: nach mehr Wohlstand, Reisen, Besitz, Konsum, Autos, Erlebnissen etc. pp.. Arbeiten pausenlos an der Optimierung des eigenen ‚Marktwertes‘ bzw. ihres Lebens…

Pressemeldung: Verlust hunderttausender Arbeitsplätze befürchtet

Hamburg, 21. Dezember 2018. LebeLieberLangsam aktuell. Der Anti-Lobbyist Dr. Marc Pendzich äußert im Interview mit LebeLieberLangsam.de, dem Online-Portal für zukunftsoffenes Leben, die Befürchtung, dass im Bereich ‚deutsche Automobilindustrie und der Zulieferbetriebe inklusive Mittagspausenbratwurstbuden und Currywurststände in den Regionen Stuttgart, München…

… logische Konsequenz

Nach meinem Antrag auf Beiladung zur Greenpeace-Klage war die logische Konsequenz, noch tiefer ins Thema hineinzugehen: Juni 2019:Mein neues Werk – diesmal ohne Musik – ist seit heute veröffentlicht: Das Webportal handbuch-klimakrise.de Update:Im November 2020 ist das Handbuch Klimakrise: Klimakrise,…